Rettl Kiltwanderung

Kilt, Tracht & Bergromantik

Am Samstag, 28. Juni 2025

fand die 12. Alpen – Kilt­wanderung statt

Mölltal, Obervellach

Über 200 motivierete TeilnehmerInnen waren bei der 12. Alpenkiltwanderung mit dabei – und haben das Mölltal in eine bunte, kiltgeschmückte Wanderparty verwandelt!

Gemeinsam ging´s mit guter Laune, zünftiger Musik und echtem Highland-Spirit von Station zu Station.
Ob aus Bayern, Schottland, Österreich oder der Schweiz: Die Alpenkilt-Familie wächst weiter!

Herzlichen Dank an alle HelferInnen !
Trotz des plötzlichen Unwetters am Vortag und der notwendigen Routenänderung, hat dank eures großartigen Einsatzes alles reibungslos funktioniert.
Euer Engagement, eure Flexibilität und euer Teamgeist haben, trotz der widrigen Umstände, maßgeblich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde.

Der 28. Juni 2025 war wieder einmal ein großartiger Tag voller Gemeinschaft, Tradition und Lebensfreude – genau dafür steht die Alpenkiltwanderung!

Wer’s verpasst hat – 2026 kommt bestimmt! 😉

📸
Fotos: © Hanna Weichsler
Video: © Peter Maier

Markiert euch & teilt eure schönsten Bilder mit:
#alpenkiltwanderung2025 #rettl1868

@rettl1868_inside

Event verpasst?

Jetzt zum Newsletter Anmelden und kein Rettl Event mehr verpassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Kiltwanderung

Das kultig-kiltige Wanderevent!

Bei der Alpen-Kilt-Wanderung werden SPASS und UNTERHALTUNG gaaanz groß geschrieben!

Es ist wirklich jeder zur Wanderung eingeladen, egal ob Jung oder Alt, alleine oder im Team (4 TeilnehmerInnen). Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Laune und ein weitgespannter „Dress Code“: Es muss kein Kilt sein – aber zumindest ein kariertes Beinkleid oder Hemd, ein Dirndl oder eine Lederhose.

Teamwork zählt

Mehr als 40 Teams rittern um den begehrten ersten Platz und den begehrten Titel. Die Erlebniswanderung in Kilt, Dirndl, Lederhose oder zumindest kariertem Hemd vom Sport-Erlebnis-Camp Pristavec durch die atemberaubende und imposante Groppensteinschlucht bis zum idyllisch gelegenen Bauernhof Ranacher verspricht lustige Stationen, wie z.B. Balance-Parcours, Schi-Hit, Fassl roll’n, Bierle zupfn oder Radl Scheibm schneidn.

Rahmenprogramm

Jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket mit Proviant, freiem Eintritt in die Groppensteinschlucht und einem Rettl-Geschenk. Am Ende der Wanderung, bei der Siegerehrung am Obervellacher Hauptplatz, sorgen Auftritte von Live-Bands für Top-Unterhaltung. Bei der „Karierten Marktzeit“ werden nicht nur die Teilnehmer mit Schmankerln im Slow Food Village Obervellach verwöhnt. Die bewährte Rettl 1868 Modeshow sorgt für den Höhepunkt des Abends und für ausgelassene Feierstimmung.